Konzerte und musikalische Veranstaltungen

der Kirchgemeinden St. Andreas, St. Markus und Trinitatis

Jahresflyer 2025

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und das Jahr 2025 naht mit großen Schritten. Wir haben viele verschiedene musikalische Angebote im Kulturhauptstadtjahr für Sie vorbereitet. Nehmen Sie sich einen unserer Jahresflyer, die in allen Kirchgemeinden ausliegen oder lassen Sie sich hier auf der Website inspirieren. Sie können den Flyer auch einfach downloaden.

Übersicht 2025

Mai

04.05., 17 Uhr – St. Andreaskirche
Musikalische Vesper
Lutz Hildebrand (Trompete), Wolfgang Schubert (Orgel)Pfr. Marcus Koetzing (Liturgie)

10.05., 19 Uhr – St. Andreaskirche
Konzert GospelsingERZ und Band – IN LOVE
Eintritt frei

11.05., 9:30 Uhr – Trinitatiskirche
Konfirmation

Projektchor (Ltg. Kantor Thomas Stadler)
Pfr. Markus Löffer & Marcus Koetzing (Liturgie)

18.05., 10 Uhr – St. Markuskirche
Familienkirche mit Aufführung des Kindermusicals „Allein ist es leichter !? – Zachäus, ein Freund von Jesus“
Projektkinderchor unter Leitung von Kantoren Marko Koschwitz und Thomas Stadler
2. Aufführung am 25.05., 10 Uhr in der Lutherkirche (Zschopauer Str.)

24.05., 17 Uhr – Trinitatiskirche
Orgelkonzert der Konzertreihe „Best-of“ mit Jacobus Gladziwa (Berlin)
Tickets: 10€/8€ an der Abendkasse

26.05., 18 Uhr – Trinitatiskirche
Gemeindesingen (Nachholtermin vom 10.02.) zum Thema Kanons und mehr

Juni

01.06., 17 Uhr – St. Markuskirche
Musikalische Vesper
mit Posaunenchor zur Jahreslosung
Prädn. Weiß (Liturgie)

08.06., 10 Uhr – St. Andreaskirche
Gottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Kantorei

14.06., 17 Uhr – Trinitatiskirche
Konzert „Bachkantaten-Werkstatt“ wurde abgesagt!

15.06., 9:30 Uhr – St. Markuskirche
Gottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Ophelia Euler (Oboe) und Kantor Thomas Stadler (Orgel)
N.N. (Liturgie)

29.06., 9:30 Uhr – St. Markuskirche
20 Minuten Orgelmusik nach dem Gottesdienst mit Kantor Thomas Stadler (Orgel)
Vikar Carsten Friedrich (Liturgie)

Juli

06.07., 10 Uhr – St. Andreaskirche
20 Minuten Orgelmusik nach dem Gottesdienst mit Kantor Thomas Stadler (Orgel)
Pfr. Marcus Koetzing (Liturgie)

13.07., 09:30 Uhr – Trinitatiskirche
20 Minuten Orgelmusik nach dem Gottesdienst mit Kantor Thomas Stadler (Orgel)
Pfr. Markus Löffler (Liturgie)


28.07., 18 Uhr – St. Andreaskirche
Gemeindesingen zum Thema Sommerlieder alt und neu
Bei schönem Wetter im Pfarrgarten, sonst im Gemeindesaal


Gemeindesingen

26.05.2025, 18 Uhr Gemeindehaus Trinitatiskirche
Nachholtermin vom 10.02.
Thema: Kanons und mehr

28.07.2025, 18 Uhr Gemeindesaal St. Andreaskirche
Thema: Sommerlieder alt und neu

Ganz zwanglos singen ohne, dass man Noten lesen können muss? Beim offenen Gemeindesingen darf jede:r mitsingen, der Lust hat gemeinsam mit anderen zu singen – ganz ohne Erfahrung im Chorsingen. Die Veranstaltung ist für alle Altersstufen offen. Unter der Anleitung von Kantor Thomas Stadler werden Kanons, geistliche Lieder, Popsongs, Volkslieder und vieles mehr gesungen. Jeder Termin erhält einen Themenschwerpunkt, den Sie gerne mitgestalten können. Vorschläge nimmt Kantor Thomas Stadler (thomas.stadler@evlks.de, Tel. 0371 / 63 10 69 24) gerne entgegen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig.


Projektchöre zum Mitsingen

Projektchor „Showtime“

25.10.2025, St. Markuskirche – Hits aus Film, Fernsehen und Musical


musikalische Vesper

In den musikalischen Vespern steht die Musik ganz im Vordergrund. Ob mit unseren kirchenmusikalischen Gruppen oder mit professionellen Musiker:innen – die Vespern sind abwechslungsreich gestaltet. Bisher fanden diese nur in der Trinitatiskirche statt. Ab 2025 finden Sie auch in der St. Andreaskirche und der der St. Markuskirche statt. Die Vespern sind regelmäßig am 1. Sonntag im Monat um 17 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Die Kollekte am Ausgang ist für die kirchenmusikalische Arbeit bestimmt.


Orgelkonzerte

Konzertreihe „Best-of“ – Das Beste aus 500 Jahren Orgelmusik

Foto: Privat

Samstag, 12. April, 17 Uhr (St. Andreaskirche)

LKMD i. R. Markus Leidenberger (Dresden)

mit Werken von J. S. Bach, C. Reinecken u.a.

Foto: Privat

Samstag, 24. Mai, 17 Uhr (Trinitatiskirche)

Jacobus Gladziwa (Berlin)

mit Werken von J.S. Bach, E. Elgar, G. Faure, J.-Ph. Rameau und T. Dubois



Foto: Privat

Samstag, 23. August, 17 Uhr (St. Andreaskirche)

Fabian Kiupel (Görlitz)

mit Werken von J. S. Bach u.a.

Foto: Gunnar Dreßler

Samstag, 27. September, 17 Uhr (Trinitatiskirche)

Thomas Stadler (Chemnitz)

mit Filmmusik von John Williams u.a.

Eintritt: 10€ / 8 € (Ermäßigung für Schwerbehinderte, Chemnitz-Passinhaber), bis 17 Jahre freier Eintritt


Bachkantaten-Werkstatt 2

Gesprächskonzert: Bachkantaten-Werkstatt 2


Choralblasen zum Ewigkeitssonntag

Am 23.11.2025 (Ewigkeitssonntag) spielt der Posaunenchor unserer Gemeinden auf den Friedhöfen St. Andreas und Trinitatis parallel ab 14 Uhr Choräle aus dem evangelischen Gesangbuch. Sie sind herzlich eingeladen im Vorbeigehen zuzuhören. Dauer: ca. 45 Minuten.