Konfirmandenunterricht

Ab September startet der neue KonfirmandenKurs für alle Schüler ab der 7. Klasse. Jeder und jede ab der 7. Klasse oder frühestens ab 12 Jahren – ob getauft oder nicht getauft – kann unser Konfirmandenangebot wahrnehmen. Für knapp zwei Jahre treffen wir uns, um etwas über Gott und unsere Welt  zu erfahren. Am Ende der Konfirmandenzeit steht die Konfirmation, das „Ja“ zur Taufe und das  Bekenntnis zum christlichen Glauben.

Am 15.09. 2021 findet um 17 Uhr ein Elternabend für alle interessierten Schüler und Eltern ein. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte im Pfarramt an.

KonfiSamstage

Die Inhalte der Konfirmandenarbeit werden hauptsächlich an Samstagen bzw. in ein bis zwei Konfirmandenfreizeiten erarbeitet. Zu feststehenden Samstags-Terminen erarbeiten wir mit euch gemeinsam in theoretischer, praktischer und spielerischer Weise unterschiedliche Themen zu Glauben, Kirche, Gemeinde und Diakonie. Um etwas bekennen zu können muss ich auch darüber Bescheid wissen, darum die zweijährige Vorbereitungszeit. Glauben kann man nicht pauken, Glauben wächst durch Erfahrungen, gepaart mit Wissen. Darum soll es in den gemeinsamen Monaten gehen. Es gibt eine Menge über den christlichen Glauben zu erfahren, der dann auch auf den Prüfstand der eigenen Erfahrungen gestellt werden muss. Dabei ist es immer wieder spannend zu hören, was andere für Glaubenserfahrungen gemacht haben. Am Ende des Konfirmandenunterrichtes, kurz vor eurer Konfirmation, bereitet ihr als Gruppe einen gemeinsamen Gottesdienst vor, der nach euren Ideen gestaltet ist.

KonfiRüstzeit

Hier erlebt ihr eine intensive, gemeinsame Zeit: ihr erfahrt Gemeinschaft, probiert euch selbst aus und entdeckt Spiritualität. Die meisten Inhalte werden während dieser Zeit gemeinsam erarbeitet.

Junge Gemeinde

In unserer Gemeinde gibt es eine aktive junge Gemeinde, die sich punktuell in den Konfirmandenunterricht einmischt und zu bestimmten JG-Abenden einlädt. Das gemeinsame Gespräch unter Jugendlichen ist dabei ganz wichtig. Wir sind miteinander zweimal zu einer Rüstzeit unterwegs und planen auch spontan gemeinsame Unternehmungen. Weitere Informationen zur Jungen Gemeinde und ihren Treffen findet ihr unter: https://andreaskirche-chemnitz.de/junge-gemeinde/


Ansprechpartner

Claudia Scharschmidt_Pfarrerin
Claudia Scharschmidt
Pfarrerin
Telefon: 0371/40 14 018
E-Mail: